Quantcast
Channel: Windows – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 979

G Data ManagementServer auf neuen Computer migrieren

$
0
0

Früher oder später muss auch mal ein Verwaltungsserver für die AntiViren-Lösung umgezogen werden. Das kann z.B. beim Wechsel des zugrundeliegenden Betriebssystems oder beim Austausch der Hardware der Fall sein. Beim Einsatz von G Data Business Solutions ist das recht einfach der Fall.

Als Fallbeispiel dient der Wechsel bei einem Kunden von einem Windows Server 2012 Foundation zu einem Windows Server 2012 R2 Standard. Verwendet wird G Data AntiVirus Business in der Version 13.2.

Quellcomputer

Datenbank sichern

  • Das Konfigurationswerkzeug „gdmmsconfig.exe“ aus dem Ordner „C:\Program Files x86\G DATA\G DATA AntiVirus ManagementServer“ ausführen.
  • Auf „Datenbank Backup erstellen“ klicken.
  • Ein Ziel-Verzeichnis angeben und auf „Backup erstellen“ klicken.
    Hinweis: Netzlaufwerke funktionierten im Test nicht als Ziel.

G Data ManagementServer deinstallieren

Über „Systemsteuerung – Programme und Features“ den „G Data ManagementServer“ deinstallieren. Auf Wunsch können die Datenbanken als auch die Dateien in der Quarantäne bei der Deinstallation gelöscht werden.

Die Quarantäne (und weitere Dateien) befinden sich unter

C:\ProgramData\G Data

Die Datenbank befindet sich unter

C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL10.GDATASQLSRV2K8\MSSQL

Zielcomputer

G Data ManagementServer installieren

  • Die aktuelle Version von G Data Downloads herunterladen und entpacken.
  • Die Datei „Setup.exe“ ausführen, auf „G Data ManagementServer“ klicken und den Anweisungen folgen.

Datenbank wiederherstellen

  • Das Konfigurationswerkzeug „gdmmsconfig.exe“ aus dem Ordner „C:\Program Files x86\G DATA\G DATA AntiVirus ManagementServer“ ausführen.
  • Auf die Schaltfläche „Datenbank wiederherstellen“ klicken.
  • Die Backupdatei auswählen und auf „Backup wiederherstellen“ klicken.

Clients aktualisieren

  • Den „G Data Administrator“ starten und anmelden.
  • Zur „Clients“-Ansicht wechseln.
  • Alle Clients auswählen, mit der rechten Maustaste anklicken und „G Data Security Client installieren…“ auswählen.
  • Die administrativen Anmeldedaten eingeben und die Sprache auswählen.

Es erscheint die Installationsübersicht, die über den aktuellen Status informiert. Bei den Clients sollte (nach kurzer Zeit) die Meldung „G Data Security Client ist bereits installiert. Der Servername wurde aktualisiert.“ erscheinen.

Alternativ: Änderung per Hand, Skript oder GPO:

32-bit: „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\G DATA\AVKClient“

64-Bit: „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\G DATA\AVKClient“

Den Eintrag „Server“ auf die IP-Adresse oder den Computernamen des aktuellen ManagementServers aktualisieren.

Quellen

G Data – Wie kann ich die ManagementServer Datenbank sichern bzw. wieder herstellen?

G Data TechPaper #0158 – Upgrade auf Generation 13 der G Data Unternehmenslösungen (PDF)

G Data Business Support


Viewing all articles
Browse latest Browse all 979

Trending Articles


EASY COME, EASY GO


UPDATE SC IDOL: TWO BECOME ONE


Pokemon para colorear


Sapos para colorear


tagalog love Quotes – Tiwala Quotes


OFW quotes : Pinoy Tagalog Quotes


Tropa Quotes


“Mali man na ikaw ay ibigin ko, akoy iibig padin sayo”


RE: Mutton Pies (frankie241)


Vimeo 10.7.0 by Vimeo.com, Inc.


FORECLOSURE OF REAL ESTATE MORTGAGE


HOY PANGIT, MAGBAYAD KA!


Girasoles para colorear


Presence Quotes – Positive Quotes


Love Quotes Tagalog


Long Distance Relationship Tagalog Love Quotes


“BAHAY KUBO HUGOT”


Re:Mutton Pies (lleechef)


Ka longiing longsem kaba skhem bad kaba khlain ka pynlong kein ia ka...


Vimeo 10.7.1 by Vimeo.com, Inc.