Quantcast
Channel: Windows – Andy's Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 979

Delta Chat-Nachrichten auf dem PC entschlüsseln

$
0
0

Die App Delta Chat nutzt E-Mail als Grundlage für den Nachrichten-Austausch und das über Domain-/Provider-Grenzen hinweg. Idealerweise werden die Nachrichten mit PGP verschlüsselt, dies geschieht bei kompatiblen Clients automatisch. Soweit, sogut. Greift man nun z.B. via E-Mail-Programm, WebMail, E-Mail-Archivierung oder eine andere Art auf die Nachrichten zu, so sieht man den eigentlichen Nachrichten-Text bzw. Chat-Verlauf nicht, da dieser nicht im Klartext übertragen wird.

Damit man dennoch (auf dem PC) an den Nachrichten-Inhalt herankommt benötigt man die PGP-Schlüssel. Diese kann man in der Delta Chat-App unter

Einstellungen - Erweitert - Schlüssel verwalten

exportieren und eine für das eingesetzte Betriebssystem kompatible PGP-Version.

Die Nachrichten als solches können z.B. als *.eml-Dateien vorliegen oder mindesten deren „unknown“-Dateianhang (ohne *.pgp) muss lokal vorhanden sein.

Am Beispiel unter Windows kann die Heransgehensweise zum Entschlüsseln so aussehen:

  • GnuPG herunterladen und entweder installieren oder z.B. mit 7-Zip entpacken. Letzteres habe ich getan.
  • Die exportierten Schlüssel als auch Nachricht(en) samt GnuPG in einen Ordner kopieren.
  • Die PGP-Schlüssel mit
    gnupg\bin\gpg.exe --import public-key-default.asc 
    
    gnupg\bin\gpg.exe --import private-key-default.asc

    importieren.

  • Anschließend die Nachricht entschlüsseln:
    gnupg\bin\gpg.exe -o eml-decrypted.eml -d eml.eml

Die Datei „eml-decrypted.eml“ ist nun im Klartext lesbar und kann mit einem E-Mail-Programm oder auch Notepad/Notepad++ u.ä. geöffnet und deren gelesen werden.

Wenn man nicht möchte, das GnuPG unter

%AppData%

den Ordner „gnupg“ samt importierter Schlüssel und weiteres angelegt, der kann einen eigenen Pfad mitgeben:

gnupg\bin\gpg.exe --homedir "%cd%\config" --import public-key-default.asc 
gnupg\bin\gpg.exe --homedir "%cd%\config" --import private-key-default.asc

gnupg\bin\gpg.exe --homedir "%cd%\config" -o eml2-decrypted.eml -d eml2.eml

In diesem Beispiel wird der Unterordner „config“ im aktuellen Verzeichnis verwendet.

Unschönerweise erstellt GnuPG dennoch einen leeren „gnupg“-Ordner unter „%AppData%“.

Quellen:

GnuPG – Old Man Page


Viewing all articles
Browse latest Browse all 979

Trending Articles


Vimeo 10.7.1 by Vimeo.com, Inc.


UPDATE SC IDOL: TWO BECOME ONE


KASAMBAHAY BILL IN THE HOUSE


Girasoles para colorear


Presence Quotes – Positive Quotes


EASY COME, EASY GO


Love with Heart Breaking Quotes


Re:Mutton Pies (lleechef)


Ka longiing longsem kaba skhem bad kaba khlain ka pynlong kein ia ka...


Vimeo 10.7.0 by Vimeo.com, Inc.


FORECLOSURE OF REAL ESTATE MORTGAGE


FORTUITOUS EVENT


Pokemon para colorear


Sapos para colorear


Smile Quotes


Letting Go Quotes


Love Song lyrics that marks your Heart


RE: Mutton Pies (frankie241)


Hato lada ym dei namar ka jingpyrshah jong U JJM Nichols Roy (Bah Joy) ngin...


Long Distance Relationship Tagalog Love Quotes