Windows: Robocopy mit VSS (Schattenkopie)
Robocopy ansich kann keine geöffneten Dateien kopieren. Seit Windows Server 2003 schaffen die Schattenkopien (VSS) abhilfe. Mit ein paar zusätzlichen Befehlen bzw. einem Skript kann man Robocopy und...
View ArticleWindows: Robocopy-Sicherung nach einer Änderung durchführen
Mit dem Parameter „/mon“ lässt sich bei Robocopy angeben, das dieses ausgeführt wird, wenn eine definierte Anzahl an Änderungen in der Quelle festgestellt wurden. Im einfachsten Fall sieht das...
View ArticleLinks und Use Cases von, über und mit PrimoCache
Über PrimoCache findet man nicht so wirklich viel im Netz, eine Google-Suche liefert „gerade mal“ 69.100 Treffer. Ok, das war jetzt nicht ganz ernst gemeint, dennoch hier mal eine kleine Link-Sammlung....
View ArticleWindows: Skript ausführen sobald eine Datei oder ein Ordner sich ändern
Möchte man eine Datei oder Ordner auf Änderungen überwachen und dann im Falle des eintretens eines Ereignisses einen Befehl oder Skript ausführen, so bieten sich hierfür Tools wie watchexec oder...
View ArticleEin paar Notizen zu pcvisit
Ich schreibe viel zu selten über die Fernwartungssoftware pcvisit, das liegt zum einen daran, das es einfach läuft und eigentlich nicht viel zu sagen gibt. Oder vielleicht doch? Seit Ende 2018 nutzen...
View ArticleWindows: Remotedesktopverbindung mit PSK oder TLS schützen
Nachdem der mittlerweie mehrere Jahre alte Beitrag Remotedesktopverbindung mit SSL schützen in dieser Form heute nicht mehr funktioniert, nun eine aktualisierte Fassung. Im Gegensatz zur ursprünglichen...
View ArticleWindows: MS Office 2019 Home and Business und Publisher 2019 (jeweils...
Verschiedene Office-Versionen, -Editionen und Lizenz-Formen auf einem Computer sind ein leidiges Thema. Bei einem Kunden tat sich jetzt folgende Kombi auf: MS Office 2019 Home & Business war...
View ArticleWord: AutoText und Einstellungen des Schnellzugriffs auf neuen Computer...
Seine über Jahre gesammelten AutoText-Schnippsel und die angelegten Symbole im Schnellzugriff kann man einfach auf einen neuen Computer mitnehmen. Das klappt dann beispielsweise auch von MS Office bzw....
View ArticleWindows: Die SYSVOL-Replikation scheitert mit Verweis auf...
In einem Domänennetzwerk mit zwei DCs klappte die SYSVOL-Replikation auf einem der beiden Server nicht mehr. Die entsprechende Ereignisprotokollmeldungen sehen so aus: Protokollname: File Replication...
View ArticleWindows: shredder64.msi kann nicht gefunden bzw. deinstalliert werden
…und ewig schleichen die Dreingaben: Auf einem Acer-PC erschien bereits nach dem Start eine Meldung, das die „shredder64.msi“ nicht gefunden wird. Offenbar wollte der Installer irgendwas...
View ArticleWindows: Inhalt von Schattenkopien mit ShadowCopyView ansehen und Daten kopieren
Bereits vor fünf Jahren berichtete ich über den ShadowExplorer, ein kleines Tool um sich den Inhalt von Schattenkopien ansehen und Dateien heraus kopieren zu können. Ein weiteres Werkezug in dieser...
View ArticleWindows: Drive Snapshot und eine vermeintlich intakte Festplatte
Ein Kunde brachte seinen betagten Server zu uns, da dieser nicht mehr bootete. Neben einer eindeutigen Meldung vom RAID-Controller, das eine Festplatte an einem bestimmten Port ausgewechselt werden...
View ArticleVirtualBox: Manuell einen USB-Filter zum Weiterreichen einer USB-Festplatte...
Es könnte so einfach sein: USB-Festplatte anschließen und über das entsprechende Menü der virtuellen Maschine diese durchreichen. Leider klappt das nicht immer so einfach. So erlebt erstmalig bei einem...
View ArticleWindows 10: 3CX-WebMeeting mit Bild und Ton zulassen
Um erfolgreich ein WebMeeting mit Bild, also Video, und Ton abhalten zu könenn bedarf es nicht viel. Einfach das WebMeeting auf 3CX Phone for Windows oder dem WebClient starten. Unter Windows 10 das...
View ArticleVeeam Agent for Windows-Sicherungen belegen mehr Speicherplatz als...
Auf so manchen System läuft Veeam Agent for Windows (Free). In der Voreinstellung sollen Sicherungen nur 14 Tage aufbewahrt werden. Nun bin ich bereits ein paar Mal darüber gestolpert, das es...
View ArticleBackupAssist – Windows-Bordmittel zur Datensicherung in aufgebohrter Form
So schön es von der Grundidee her ist, das bei Windows eine rudimentäre Datensicherung enthalten ist, so unschön ist in manchen Bereichen die Handhabung als auch das eine oder andere Feature, das...
View ArticleWindows: Störenden CPU-Lüfter steuern
Ein etwas lästiges Lüftergeräusch vom Prozessorkühler machte an einem Arbeitsplatz dem Anwender zu schaffen. Wirklich laut oder so richtig unangenehm war es nicht, aber doch irgendwie störend. Da kein...
View ArticlePanda Adaptive Defense (360): Oberfläche lässt sich aus dem Infobereich nicht...
Manchmal kommt es vor, das bei Windows aus dem Infobereich (Tray) Programmsymbole verschwinden oder daraus Programme nicht mehr aufgerufen werden können. Ab und an geschieht das auch bei Panda’s...
View ArticleWindows: LGPLite Stream Engine reaktivieren
Seit kurzem bin ich Besitzer eines AVerMedia LGP Lite GL310, um mit dessen Hilfe via HDMI z.B. von einem PC, Camcorder, DSLR (Spiegelreflexkamera), GoPro, etc. kurzum von allem was einen HDMI-Ausgang...
View ArticleVeeam Agent for Windows: Aus VeeamRecoveryMedia.iso nachträglich einen...
Bei der Ersteinrichtung sowie bei Updates von Veeam Agent for Windows und natürlich jederzeit manuell kann man ein Wiederherstellungsmedium erzeugen. Hat man keinen USB-Stick zur Hand, kann dieses...
View Article